
Workshop für alle Schulstufen, Mittel- und Berufsschulen
Mit Nicola von Albrecht, Kuratorin Vermittlung und Domenika Chandra, Mitarbeiterin Vermittlung
«Schauen muss man mit den Händen», sagte Willy Guhl. Dort, wo man in körperlichen Kontakt mit einem Objekt kommt – sei es ein Stuhl, eine Giesskanne oder eine Blumenkiste –, soll dieses Objekt den Bedürfnissen des Menschen bezüglich Funktionalität und Bequemlichkeit aber auch dem Gefühl entgegenkommen. In der Ausstellung gibt es hierfür viele Beispiele. Im Atelier entwerft ihr Modelle für ein Produkt, das gut in der Hand liegt.
Es können Vormittagstermine (9-11.30 Uhr) und Nachmittagstermine (13.30-16.00 Uhr) an verschiedenen Wochentagen gebucht werden.
Für Fragen kontaktieren Sie bitte:
vermittlung@museum-gestaltung.ch, +41 43 446 66 20
Sonderkonditionen verfügbar für öffentliche Schweizer Schulen
Anmelden
Die Buchungsfrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.