
Mit Franziska Hess, Museum für Gestaltung Zürich & Mit Katharina Kägi, NONAM
In Kooperation mit Kulturvermittlung Zürich.
Plant Fever hinterfragt die Vormachtstellung des Menschen gegenüber der Pflanzenwelt. Designerinnen, Wissenschaftler und Ingenieurinnen haben begonnen, sie als Verbündete zu sehen. Sie befassen sich mit Strukturen und Verhaltensweisen von Pflanzen, um von ihnen bei der Entwicklung von Lösungen für aktuelle und zukünftige ökologische und soziale Probleme zu lernen. Wie sind Pflanzen miteinander vernetzt? Bewegen sie sich wirklich nicht? In der dialogischen Führung durch die Ausstellung hören sie Pflanzenklängen zu, testen Roboter und diskutieren Fragen zum Design mit Nachhaltigkeitsanspruch. Nicht zuletzt geht es um die grosse Frage: «Wo stehe ich als Mensch in diesem lebendigen Kosmos?»
Anmeldung über Kulturvermittlung Zürich
Für Fragen kontaktieren Sie bitte:
vermittlung@museum-gestaltung.ch,
+41 43 446 66 20
Beim blauen Punkt vor dem Museumseingang