
Mit Franziska Hess, Mitarbeiterin Vermittlung, Eveline Schüep, Kunstvermittlerin Kunsthaus Zürich
In Kooperation mit Kulturvermittlung Zürich
Noch immer gilt das Plakat als Königsdisziplin im Grafikdesign: Seine Sichtbarkeit im öffentlichen Raum und sein grosses Format garantieren ihm ein breites Publikum. In einer dialogischen Führung gehen wir der Plakatgeschichte der letzten 150 Jahre nach. Schwerpunkte und wegweisende Neuerungen erlebte das Plakat in den 1930er Jahre wobei typografische Gestaltung, Reduktion der Farben und erste Fotografien Einzug in die Gestaltung der Plakate erhielt.
Die Ausstellung versteht sich als Angebot, bekannte und unbekannte Königinnen der Plakatgestaltung zu entdecken.
Die Anmeldung läuft über Kulturvermittlung Zürich
vor dem Museumseingang