Objekt

Freundeskreis-Edition 2022: Le Modulor, 1950/1956

Christian Brändle
7. Juni 2024

Über die Edition

Lithografie, 2022 2
Rives Büttenpapier 300 g/m Steindruckerei Wolfensberger AG, Zürich Auflage 1000
71,5 × 54,5 cm
im Stein signiert
© FLC/2022, ProLitteris, Zurich

Rahmen [h × b × t] 72,5 × 55,5 × 7 cm Le Corbusier-Rahmen 20-70, Eiche geölt Museumsglas UV 92

CHF 120 / 96 (Mitglieder), ungerahmt CHF 700 / 560 (Mitglieder), gerahmt erhältlich an beiden Museumsstandorten und im Pavillon Le Corbusier / im eShop ungerahmt bestellbar

 

Im Rahmen des Wiederaufbaus nach dem 2. Weltkrieg intensiviert Le Corbusier (1887–1965) die Recherche an einem universal gültigen Proportionssystem. Dieses soll in einer progressiven Massreihe harmonische Entwürfe und einen rationellen Bauprozess ermöglichen. Nach langjährigen Studien gelingt es dem Atelier Le Corbusier mit dem «Modulor» ein entsprechendes Werkzeug auf Basis des Goldenen Schnittes vorzulegen. Die wesentlichen Idealmasse wie Stuhl-, Tisch-, oder Deckenhöhe sind somit definiert. Alle Bauten Le Corbusiers nach 1945 sind in unterschiedlicher Ausprägung in Modulormassen proportioniert. Zentrale Elemente der Visualisierung des Modulors sind die berühmte Silhouette und die dazugehörigen Schlangenlinien der roten und der blauen Masskette. Le Corbusier zeichnet und collagiert seine Entdeckung unzählige Male. Eine aus- gewählte Collage von 1950 lässt er 1956 bei seinem Lieblingslithografen Mourlot in Paris drucken. Der Freundeskreis legt diesen Klassiker 2022 in einem hoch- wertigen Steindruck von Thomi Wolfensberger in einer Volksauflage neu auf.

Another Section

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.