Story
14:00 Minuten
Schweizerdeutsch/Untertitel Englisch
Verena Huber spricht bei sich zu Hause in Zürich über ihr Elternhaus – das Haus Huber am Hackberg in Riehen (BL) ist ein Vorzeigebau der avantgardistischen Moderne – und über und ihre Auffassung vom Wohnen als offenem Prozess.
Nach ihrer Ausbildung zur Raum- und Möbelgestalterin bei Willy Guhl an der Kunstgewerbeschule Zürich (heute ZHdK) arbeitete Verena Huber als Bauleiterin für die Expo 64 in Lausanne. Weil sie nicht für reiche Bauherren Wohnungen einrichten wollte, baute sie eine Wohnberatung für alle auf und engagierte sich, auch zusammen mit dem Schweizerischen Werkbund, für das von den Bewohnern bestimmte Wohnen.