Story
15:20 Minuten
Schweizerdeutsch/Untertitel Englisch
Niklaus Troxler hat vor allem mit seinen Jazzplakaten internationale Bekanntheit erlangt. Sie sind synästhetische Ereignisse, machen Musik physisch erfahrbar und belegen Troxlers unermüdliche grafische Erfindungslust. Anlässlich seines 75. Geburtstages würdigte das Museum für Gestaltung Zürich Troxlers Plakatschaffen mit einer Publikation in der Serie der Poster Collection. Der Gestalter wiederum schenkte dem Museum ein temporäres Wandbild: In einer Live-Performance, begleitet von Jazzmusik, liess Troxler dieses mit farbigen Klebebändern an der Vestibülwand entstehen. Virtuos und kreativ übersetzte er den Charakter der experimentellen Musik in die Fläche und nimmt dabei ihre Improvisationsgesten auf.