PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger
PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger
PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger
Ueli Berger, Entwurfszeichnung Einmannregal, 1977, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung, ZHdK
Ueli Berger, Entwurfszeichnung Einmannregal, 1977, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung, ZHdK
Susi und Ueli Berger, Schubladenstapel, 1981 / Rohbauhauslampe, 1988 / Fächermann, 1977 / Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung
Susi und Ueli Berger, Fächermann, 1977, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung
Susi und Ueli Berger, Skizzen zu Soft Chair, 1967–1968 / Soft Chair, 1967, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung
Susi und Ueli Berger, Rohbauhauslampe,1988, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung,
Alfred Hablützel, Susi und Ueli Berger mit Tabouret, 1987, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung
Alfred Hablützel, Susi und Ueli Berger mit Tabouret, 1987, Museum für Gestaltung Zürich, Designsammlung
Previous
Next
Ausstellung
PA-DONG! Die Möbel von Susi und Ueli Berger
[addtoany]
Sie schufen Schweizer Design-Ikonen: Über 40 Jahre gestalteten die Grafikerin Susi Berger-Wyss und der Künstler Ueli Berger zusammen Möbel. In den 1960er-Jahren verlässt das Paar die ausgetretenen Pfade des Modernismus und wagt sich vor in eine Welt der Gegensätze zwischen Objektkunst und Populärkultur, Rationalität und Sinnlichkeit. Getrieben von Neugier betrachten sie Bestehendes kritisch und spielen mit Symbolen aus Comics oder der Volkskunst, was ihren Entwürfen eine spannungsvolle Mehrdeutigkeit verleiht. Anlässlich des Erscheinens eines umfassenden Werkkatalogs zeigt die Ausstellung die originalen Möbel aus der Designsammlung. Neben Kung-Fu-Regal, Robot-Kommode, Soft Chair oder Wolkenlampe werden auch Originalzeichnungen, Prototypen, Fotos und Werbemittel präsentiert.
Ausgestellte Objekte
82 ausgestellte Objekte von Susi und Ueli Berger finden Sie auch im eMuseum, der Online-Datenbank der Sammlung des Museum für Gestaltung Zürich.
Freundeskreis Edition
Susi + Ueli Berger, Stapeltischchen BE64, Entwurf, 1964, Reedition, Huber Metallbau AG, 2018, CHF 450
Susi + Ueli Berger
Stapeltischchen BE64
Entwurf, 1964
Reedition, Huber Metallbau AG, 2018
Erhältlich in den Museumsshops
Über die Ausstellung
„Kung-Fu-Regal, Robot-Kommode oder Wolkenlampe – die Entwürfe der Schweizer Designer Susi und Ueli Berger gelten bis heute als Möbel-Ikonen.“
Style, 1.7.2018
Publikation
Susi + Ueli Berger – Möbel im Dialog / Furniture in Dialogue
Mirjam Fischer, Anna Niederhäuser (Hg.)
Scheidegger & Spiess, Zürich, 2018
Shop
Agenda
{"screen":"any","start":"2023-09-22","end":"2025-09-22","scope":"forever","event_type":"","audience":"","exhibit":"2309","location":""}
Weitere Ausstellungen
Ausstellung
Königinnendisziplin – Plakate von Gestalterinnen
Ausstellung
Collection Highlights
Ausstellung
Swiss Design Lounge
Newsletter