SBB CFF FFS
Die Schweiz verfügt über das meistbefahrene Schienennetz der Welt. Seit mehr als einem Jahrhundert sorgen die Schweizerischen Bundesbahnen SBB für hohe Mobilität und prägen das öffentliche Leben in weiten Teilen des Landes. Ihre Bahnhöfe und Züge sind markante und international bekannte Zeichen des öffentlichen Verkehrs. Die qualitätsvolle Gestaltung, die Teil eines sorgfältigen Markenauftritts ist, macht die nationale Bahngesellschaft zu einem herausragenden Beispiel Schweizer Designgeschichte. Erstmals präsentiert eine Ausstellung umfassend die Leistungen der SBB in Architektur, Industriedesign und visueller Kommunikation. Mit Originalobjekten, Fotografien, Plakaten, Videoinstallationen und einer Modelleisenbahn lädt sie zur Zeitreise ein von den Anfängen der SBB bis hin zur Mobilität von morgen.
Mit freundlicher Unterstützung von Carlit + Ravensburger AG

In der Ausstellung drehen unterschiedlichste Züge ihre Runden auf der Modelleisenbahn von spur-N-schweiz.
Täglich: jeweils 11 und 14 Uhr
Mittwochs: zusätzlich 17 Uhr
Jeden ersten Sonntag im Monat sorgt spur-N-schweiz zudem für ganztägigen Fahrbetrieb.
An der Langen Nacht der Zürcher Museen, 7. September 2019, betreibt spur-N-schweiz die Modelleisenbahn von 18–2 Uhr.

Fahrgastinformationssystem / Passenger Information System
Gestaltungshandbuch für die Schweizerischen Bundesbahnen von Josef Müller-Brockmann / Design Manual for the Swiss Federal Railways by Josef Müller-Brockmann