Social Design
Ein Webstuhl zur Existenzgründung, ein Haus zum Selberbauen oder ein Solarkiosk zur lokalen Stromversorgung: Social Design ist Gestaltung für die und mit der Gesellschaft – und hochaktuell. Die Folgen der global agierenden Wachstumsökonomie werden für Menschen und Umwelt immer gravierender. Social Design stellt sich dem zunehmenden Ungleichgewicht in Bezug auf Ressourcen, Produktionsmittel und Zukunftschancen und setzt auf einen neuen, gleichberechtigten Austausch zwischen Individuum, Zivilgesellschaft, Staat und Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund entwickeln Architekten, Designerinnen, Handwerker und Ingenieurinnen Lösungsansätze. Die Ausstellung präsentiert relevante internationale Projekte und stellt die Neugestaltung von sozialen Systemen sowie Lebens- und Arbeitsumgebungen zur Diskussion.
Jede und jeder kann Gesellschaft gestalten! Teilen Sie im Forum zur Ausstellung Ihr Wissen, Ihre Meinungen und Ideen.

Kann Design die Gesellschaft verändern? Das integrierte Forum in der Ausstellung Social Design lädt Sie im Ausstellungsraum und online ein, Stellung zu beziehen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Ideen auszutauschen.

Mit seinem Flying8-Webstuhl revolutioniert Andreas Möller das Handwerk des Webens und ermöglicht Existenzgründungen in bereits über 20 Ländern auf vier Kontinenten. 2009 entwickelte er den komplexen und dennoch einfach zu bauenden, preiswerten Handwebstuhl während eines Webworkshops in Äthiopien.
Werden Sie am Flying8-Webstuhl selbst produktiv!