Pop-up
Ausgewählte Ausstellungsplakate feiern das 150-Jährige Jubiläum des Museum für Gestaltung Zürich. Der Titel Souvenirs ist durchaus mehrdeutig zu verstehen: Die Plakate erzählen Museumsgeschichte und lassen einzelne Ausstellungen Revue passieren. Souvenirs sind die Plakate aber auch im Sinne eines persönlichen Take-Away, dass die Besuchenden an ein besonderes Ausstellungserlebnis erinnert. Die Plakate beleuchten die Entwicklung im Grafikdesign: Eine klare Ästhetik im Geist der grafischen Moderne bestimmt lange die Gestaltung. Vor allem in den späten 1980ern zeigt sich aber auch ein Bruch mit dieser Tradition. Dieser findet Ausdruck in einer expressiven, experimentellen visuellen Sprache. In der Gegenwart manifestiert sich ein souveränes Spiel mit dem grafischen Erbe und innovativen Ideen. Die Ausstellungsplakate werden jeweils von projektspezifisch ausgewählten Grafiker:innen entworfen, die grosse kreative Freiheit geniessen. Eine visuelle Identität im öffentlichen Raum gewinnt das Museum somit nicht durch ein strenges Corporate Design, sondern durch grafische Qualität, vielseitige gestalterische und inhaltliche Umsetzungen und den sorgfältigen Druck seiner Ausstellungsankündigungen.