Mode ohne Massenproduktion, ohne Hollywood und internationale Fashion Weeks? Fernab vom Scheinwerferlicht und Diktat der grossen Modezentren blüht in der Schweiz eine lebendige Modeszene. Neben renommierten Marken erproben kleine Labels, Kollektive und junge Studienabsolventen ihr Potenzial. Einige dieser Designerinnen und Designer versuchen mit ihren facettenreichen Kollektionen im Modemarkt Fuss zu fassen, andere erschaffen sich eigensinnig und erfinderisch ihr eigenes System. Die Ausstellung präsentiert eine bunte Palette trendiger Outfits, zeigt Modefotografie, Filmexponate sowie Stoffinnovationen und schafft damit eine Momentaufnahme der aktuellen Szene.
Friendly Partnership:
In der Ausstellung erwartet Sie ein Dress-up Table für Kinder & Co – ein offenes Angebot ohne Begleitung von Vermittlungspersonen. Dieser lädt Sie dazu ein, aus Zeitschriften oder Stoff Modekollektionen für Papierpuppen zu entwerfen.
Agenda
Von klein auf mitgestalten! Speziell für Kinder und ihre Begleitung bietet das Museum Workshops, Führungen und mehr an.
Das Museum bietet eine inspirierende Lernplattform und speziell auf Schülerinnen und Schüler ausgerichtete Führungen und Workshops.
Heute schon gestaltet? Das vielfältige Vermittlungsangebot ermöglicht Ihnen aussergewöhnliche Einblicke in Themen der Gestaltung.
Das Museum für Gestaltung Zürich schafft Angebote, woran Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam teilnehmen können.