Der Schwarze Körper im Blick (ausgebucht)

Spezialveranstaltung
Sa, 28.10.2023
18–20 Uhr
Ausstellungsstrasse
+ Termin speichern

Gespräch und Buchvernissage «Talking Bodies» und «Black Masculinities»

Körper wirken als machtvolle Zeichen und kulturelle Setzungen: Welche Körper werden wie repräsentiert, welcher Blick bestimmt sie? Normative Schönheitsvorstellungen prägen Selbst- und Weltbilder. An Körpern manifestieren sich Ungleichheiten und herrschende Machtverhältnisse.
Die Publikation «Talking Bodies – Bild, Macht, Wirkung» untersucht die Darstellung des Körpers in medialen Kulturen, so auch am Beispiel des Schwarzen Körpers. «Black Masculinities» fokussiert sich auf das breite Spektrum Schwarzer Männlichkeiten in der zeitgenössischen Fotografie und dekonstruiert stereotype Vorstellungen von Schwarzer männlicher Identität.

Im exklusiven Setting des Ausstellungsaufbaus von «Talking Bodies – Körperbilder im Plakat» diskutiert Bettina Richter, Kuratorin und Herausgeberin «Talking Bodies», mit Joshua Amissah, Herausgeber «Black Masculinities», und Marilyn Umurungi, Mitautorin der Ausstellungspublikation, über Repräsentationsformen des Schwarzen Körpers gestern und heute.

In Kooperation mit Zürich liest

Die Anzahl Teilnehmer:innen ist begrenzt. Melden Sie sich unten per Formular an. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es noch freie Plätze gibt.

Foto: Umberto Romito (Mitte), Mischa Fanghaenel (rechts)
Kosten
Eintritt frei
Sprache
Deutsch

Anmelden

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

Dieser Beitrag wurde unter veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.