Stars wie Alexia Putellas, Leah Williamson, Alisha Lehmann und weitere Top-Spielerinnen aus Europa treffen sich während der Frauen Fussball EURO 2025 in Zürich – einem der wichtigsten Austragungsorte des Turniers und spannenden kulturellen Hotspots der Schweiz. Das Museum für Gestaltung Zürich nutzt diese einmalige Gelegenheit, um Fussball und Kultur miteinander zu verbinden und das Geschehen mit eigenen Angeboten zu bereichern.
In Kooperation mit HER GAME CULTURE – dem Zürcher Kulturprogramm zur Frauen Fussball EURO 2025 – hat das Museum mit drei Workshops gezeigt, wie eng Kultur und Fussball miteinander verwoben sind: Im Workshop „Wie stricke ich einen Fanschal?“ lernten Teilnehmer:innen die typografische Strickschrift „Knit Hello“ kennen und wissen jetzt, wie man einen Fanschal strickt. Im Workshop „Claim your Merch!“ entstanden individuelle Designs, welche beim Siebdruck-Event am 5. Juli auf Textilien gedruckt wurden.
Mit diesen Projekten trägt das Museum für Gestaltung Zürich dazu bei, die Frauen Fussball EURO 2025 in Zürich erlebbar zu machen und stärkt so die Verbindung von Sport, Kultur und Gesellschaft in einer Stadt, die für Vielfalt, Innovation und Zusammenhalt steht.