Als Mitglied des Netzwerks Kultur inklusiv verpflichtet sich das Museum für Gestaltung Zürich, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten und selbstbestimmten Zugang zu seinen Angeboten zu ermöglichen.
Grundlage dafür ist unsere interne Weisung zur barrierefreien Ausstellungsgestaltung, die auf anerkannten Standards basiert und bereits in der Konzeptions- und Planungsphase jeder Ausstellung zur Anwendung kommt. Ziel ist es, physische, sensorische und kommunikative Barrieren abzubauen und kulturelle Teilhabe dauerhaft zu verankern.
Kernbereiche der Richtlinie:
Barrierefreiheit ist bei uns kein Zusatz, sondern ein integraler Bestandteil unserer Ausstellungsentwicklung.