Sommer 2025 in Zürich – Design und Kultur im Museum erleben

Wenn die Sonne über Zürich lacht und die Stadt aufheizt, wird das Museum für Gestaltung Zürich zum idealen Rückzugsort: für inspirierende Design-Entdeckungen und eine angenehme Abkühlung. An drei Standorten sowie an der Seepromenade am Utoquai bietet das Museum spannende Einblicke in die Welt des Designs – in unmittelbarer Nähe zum Wasser und in angenehm temperierten Ausstellungsräumen.

Den ganzen Sommer über lädt ein vielfältiges kulturelles Programm dazu ein, Gestaltung immer wieder neu zu erleben. Von erfrischenden Ausstellungen über stimmungsvolle Konzertabende bis hin zu Gelati und Eiskaffee am Wasser – hier ist für alle etwas dabei.

Eine kühle Oase mitten in der Stadt

Innenhof mit Teich, Statue, Tischen und Stühlen unter Bäumen.

Der Senkgarten vor dem Museum an der Ausstellungsstrasse ist ein echter Geheimtipp: Unter mächtigen alten Bäumen direkt am Teich mit den bunten Koi-Fischen entfliehen Sie entspannt der Hitze und der Hektik. Das Museumscafé bietet ein gastronomisches Angebot an hausgemachten Mittagsmenüs, Barista-Kaffees, feinen Glacés und Apéro.

Ein Tag am See

Modernes zweistöckiges Gebäude mit grossem Dach bei Abenddämmerung.

Der 1968 erbaute Pavillon Le Corbusier im Seefeld lädt während der Sommermonate zu einer einzigartigen «promenade architecturale» ein, bei der Sie auf mehreren Geschossen die architektonische Brillanz von Le Corbusier erleben können.

Gönnen Sie sich anschliessend eine Abkühlung im nahen See. Im Shop im Pavillon Le Corbusier ist dafür das passende Badetuch – eine limitierte Le Corbusier-Sonderedition von Frottee di Mare – erhältlich.

Person hinter buntem Handtuch vor farbiger Wand versteckt.

Freier Eintritt

Kostenlos ins Museum? Jeden Donnerstag ab 17 Uhr gilt für alle freier Eintritt und unter 20 Jahren ist der Eintritt sogar immer gratis. Kommt vorbei!