Im dynamischen Trendquartier Zürich-West bespielt das Museum seinen zweiten Standort, das Toni-Areal. Die ehemals grösste Joghurtfabrik Europas ist zugleich Campus der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Mit wechselnden Ausstellungen schlägt das Museum hier eine Brücke zu Lehre und Forschung, zeigt experimentierfreudige Projekte und nimmt Stellung zu aktuellen Debatten im Design. Im Toni-Areal befindet sich das Sammlungsarchiv des Museums mit seinen über 500 000 Objekten. Werfen Sie an einem der geführten Rundgänge einen Blick hinter die Kulissen dieser eindrücklichen Kollektion! Zusammen mit dem Medien- und Informationszentrum MIZ finden Sie ein nahezu unerschöpfliches Archiv zu Schweizer sowie internationaler Gestaltungsgeschichte vor. Inspirierende Gebrauchsobjekte für Ihr Zuhause erhalten Sie im Museumsshop.
Museum für Gestaltung Zürich
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Im Standort im Toni-Areal vereint das Museum seine Sammlungen – Design, Grafik, Kunstgewerbe und Plakat – mit insgesamt über 500 000 Objekten.
Nehmen Sie an einem der regelmässig stattfindenden Rundgänge teil und blicken Sie hinter die Kulissen dieses beeindruckenden Sammlungsarchivs. Das Herzstück des Schaudepots bildet ein freistehendes Hochregallager über zwei Geschosse, in dem einzelne Sammlungsobjekte auch ganz aus der Nähe betrachtet werden können.
Das Schaudepot ist ausschliesslich in Führungen zugänglich und die Teilnehmerzahl aus konservatorischen Gründen begrenzt. Reservieren Sie Ihren gewünschten Termin!
Im Museumsshop finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an hochwertigen Designprodukten für den alltäglichen Gebrauch.
Neben Plakaten und Büchern erwarten Sie bewährte Klassiker, einzigartige Stücke und stilvolle Souvenirs. Eine Besonderheit sind die in Zusammenarbeit mit der ZHdK lancierten Produkte von Studierenden: innovativ und überraschend! In wechselndem Angebot erhalten Sie limitierte Editionen und Produkte passend zu den laufenden Ausstellungen des Museums. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Plakate, Publikationen und ausgewählte Editionen können Sie zudem online bestellen.
Das Toni-Areal beherbergt eine innovative Kleinstadt auf mehreren Etagen.
Das Gebäude ist zugleich Ausbildungsstätte junger Kreativer und Forschender sowie öffentlicher Ausstellungs- und Aufführungsort von Kunst, Kultur und Design. Es ist der Campus der Zürcher Hochschule der Künste und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie zweiter Standort des Museum für Gestaltung Zürich. Als vielseitiger kultureller Treffunkt im dynamischen Stadtteil Zürich-West empfängt das Toni heute Besucher mit jährlich rund 600 öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten und Ausstellungen.
Unternehmen Sie einen Streifzug durch die eindrückliche Architektur der ehemals grössten Joghurtfabrik Europas und entdecken Sie 11 sehenswerte Orte verteilt über das ganze Gebäude.