Guided tour
Das Fotoatelier von Luzzi und Michael Wolgensinger, das in der Mitte der 1930er Jahren gegründet wurde, war über sechs Jahrzehnte hinweg eine bedeutende Institution in Zürich und ein wichtiger Treffpunkt für die internationale Avantgarde. Ein Teil ihrer Arbeit bestand aus Reisefotografie – schon immer war Reisen ein Bestandteil ihrer Arbeit. Dabei entstanden sozialdokumentarische Aufnahmen, welche die Lebensbedingungen, den Alltag und die Arbeit der Menschen an weit entfernten Orten der Welt festhielten. Viele dieser Fotografien fanden Eingang in Fotobücher von diversen Verlagen, die in Schweizer Haushalten Anklang fanden und so die Vorstellungswelten der Menschen hierzulande von weit entfernten Orten prägten. Heute können wir im Internet leicht Bilder von allen möglichen Orten der Welt finden. Wie beeinflussen Bilder von Landschaften und Menschen unsere Sicht auf die Welt?
Mit Franziska Hess, Museum für Gestaltung und Manuela Hitz, Musée Visionnaire.
CHF 20.- (bitte in bar mitbringen)
Anmeldung via Kulturvermittlung Zürich