Conversation

Protest! Die Ästhetik des Widerstands im politischen Plakat

  • Adults and young people
  1. accessible for wheelchairs / baby carriages
Politische Kunst mit Gesicht, Text und Radiographie einer Figur.

Eine Veranstaltung im Rahmen von Zürich liest.

In der aktuellen Weltlage ist politisches Engagement dringlicher denn je. Friedensappelle, Anmahnung der Menschenrechte und Forderungen nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur stehen im Zentrum aktueller Kämpfe. Schon seit den 1920er-Jahren hat sich das Plakat als effektives Medium erwiesen, Protestbewegungen breitenwirksam zu begleiten. Resist! vereint Arbeiten aus rund hundert Jahren, die die Tradition des Plakats als Protestmittel aufzeigen und seine bleibende Gültigkeit und Notwendigkeit behaupten. 

Anlässlich des Relaunchs der Publikationsreihe «Poster Collection» und der neuen Publikation Resist! diskutieren Bettina Richter, Kuratorin der Plakatsammlung und Reihenherausgeberin, und Lisa Bogerts, Kommunikations- und Politikwissenschaftlerin, über Proteststrategien und Ästhetiken des Widerstands im Plakat. Begleitend zur Buchvernissage ist die Ausstellung Celebrate People’s History zu sehen mit hundert Kleinplakaten, die Geschichte von unten erzählen.

date
address
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
open Google MapsExternal link, opening a new tab or window.
charge

Eintritt frei, inkl. Apéro

free places
192
accessibility
accessible for wheelchairs / baby carriages
language
German
information

Anmeldung wird empfohlen. Kurzentschlossene sind herzlich willkommen, sofern es freie Plätze gibt.

Ausstellungsstrasseto location