Schalte Navigation
Museum
für Gestaltung
Zürich
Agenda
Ausstellungen
Veranstaltungen & Vermittlung
Führungen
Gespräche
Workshops
Exkursionen
Kinder & Co
Schulen
Alle ab 16
Schliessen
Besuch
Planen Sie Ihren Besuch
Gruppen
Kinder & Co
Schulen
Alle ab 16
Museum für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstrasse
Ausstellungsstrasse 60
8005 Zürich
Heute geschlossen
Museum für Gestaltung Zürich
Toni-Areal
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Heute geschlossen
Schliessen
Sammlung
Die vier Sammlungen
Entdecken
Im Fokus
Recherche
Führungen im Sammlungsarchiv
Leihgaben & Bilddienstleistungen
Schliessen
Shop
Museum
Über uns
Kontakt
Freundeskreis
Medien
Newsletter
u
y
x
Schliessen
en
de
fr
Museum
für Gestaltung
Zürich
Ausstellungen
Jetzt
Vorschau
Jahr
2019
Filter
Standort
Toni-Areal
Ausstellungsstrasse
Pavillion Le Corbusier
SBB CFF FFS
Mit Originalobjekten, Fotografien, Plakaten, Videoinstallationen und einer Modelleisenbahn lädt die Ausstellung zur Zeitreise ein von den Anfängen der SBB bis hin zur Mobilität von morgen.
Bis 5.1.2020
Ausstellungsstrasse
Designlabor: Material und Technik
Keramik, die aus dem 3D-Drucker tropft? Kleidung, die beim Aufstehen hilft? Bakterien statt Leder für einen Schuh? Was sich nach Science-Fiction anhört, ist bereits zum Greifen nah.
Bis 6.9.2020
Toni-Areal
Wissen in Bildern – Informationsdesign heute
Ob zur Visualisierung von Big Data, Veröffentlichung journalistischer Erkenntnisse, zur räumlichen Orientierung oder als Material für effektives Lernen und Lehren – Informationsdesign erklärt unterschiedlichste Inhalte innert kürzester Zeit und kombiniert dazu viel Bild mit wenig Wort.
Bis 8.3.2020
Toni-Areal
Collection Highlights
Erstmals präsentiert das Museum für Gestaltung die Schätze seiner bedeutenden Sammlungen in einer dauerhaften Ausstellung. Rund 2000 Highlights aus der Welt der schönen, nützlichen und kuriosen Alltagsdinge warten darauf, entdeckt zu werden.
Ausstellungsstrasse
Ideales Wohnen
Sieben Musterzimmer, mit Glanzstücken aus der Museumssammlung ausgestattet, präsentieren die wichtigsten Tendenzen im Schweizer Möbeldesign der Moderne und zeichnen die sich wandelnden Lebensstile nach.
Ausstellungsstrasse
Plakatgeschichten
Das Museum verfügt mit seiner Plakatsammlung über eines der weltweit bedeutendsten Archive dieses Mediums und gibt mit rund 80 Plakaten Einblick in seinen immensen Fundus.
Ausstellungsstrasse
Fotografik: Klein, Ifert, Zamecznik
Lichtmalerei, Fotogramm, Fotomontage – die Suche nach einer zeitgemässen visuellen Sprache für die Nachkriegszeit beflügelt Künstler und Gestalter zum fotografischen Experiment.
Bis 9.2.2020
Toni-Areal
Ausserdem
Swiss Design Lounge
Verweilen und gleichzeitig herausragendes Schweizer Design entdecken und testen? Die
Swiss Design Lounge
im renovierten Gebäude an der Ausstellungsstrasse bietet neu die Gelegenheit, mit Reeditionen von Schweizer Möbelklassikern und aktuellen Entwürfen auf Tuchfühlung zu gehen.
Ausstellungsstrasse
Josef Müller-Brockmann – Fotografische Experimente
Einer der einflussreichsten Vertreter der konstruktiven Schweizer Grafik, welche die Fotomontage konsequent in ihrer Werbegrafik einsetzten, war Josef Müller-Brockmann. Je nach Auftrag gab er einer sachlichen, expressiven oder abstrakten Fotografie den Vorzug.
Bis 9.2.2020
Toni-Areal
Le Corbusier – gesehen von René Burri
Mit 17 Original-Fotografien gibt die kleine Dauerausstellung René Burris Blick – sowohl auf das Werk als auch die Person Le Corbusiers – wieder.
Pavillon Le Corbusier
Zu Gast bei der SNB: Gold, Geld, Glück
In den Schaufenstern der Schweizerischen Nationalbank präsentiert das Museum ausgewählte Plakate aus seiner bedeutenden Sammlung.
Bis 30.1.2020
Schweizerische Nationalbank, Fraumünsterstrasse 8, 8001 Zürich
Die Besten 2019
Hochparterre feiert jeweils im Dezember die «Besten» des Jahres in Architektur, Design und Landschaft: Ausgewählte Projekte werden mit einer Hasen-Trophäe prämiert und im Museum für Gestaltung Zürich präsentiert.
Bis 5.1.2020
Ausstellungsstrasse